Am Samstag, den 28. Juni 2025, führte der Jahresausflug der Winzerfreunde Rüsselsheim ins traditionsreiche Mayschoß-Altenahr im Ahrtal – eine Region, die für ihre exzellenten Spätburgunder ebenso bekannt ist wie für ihre beeindruckende landschaftliche Schönheit.
Ein besonderes Highlight war die fachkundige Führung durch die historischen Weinkeller der Winzergenossenschaft Mayschoß – der ältesten Winzergenossenschaft der Welt. Hier erhielten wir spannende Einblicke in die Weinherstellung und die Geschichte des Weinbaus im Ahrtal. Bei der anschließenden Weinprobe konnten wir uns von der Qualität der regionalen Weine überzeugen – besonders der Ahr-Spätburgunder sorgte für Begeisterung.
Natürlich durfte auch ein kurzer Spaziergang durch die umliegenden Weinberge nicht fehlen – mit einem atemberaubenden Blick ins Ahrtal, der uns eindrucksvoll die enge Verbindung von Natur, Weinbau und Tradition vor Augen führte.
Unser Besuch stand zugleich unter einem nachdenklichen Zeichen: Die Region Mayschoß-Altenahr wurde im Juli 2021 schwer von der Flutkatastrophe getroffen. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar – aber ebenso sichtbar ist der unerschütterliche Wille der Menschen vor Ort, ihre Heimat und den Weinbau wiederaufzubauen. Es war für uns sehr bewegend, diesen Ort der Verwüstung von einst heute mit so viel Hoffnung, Energie und Gastfreundschaft zu erleben.
Neben dem Genuss stand vor allem das Miteinander im Vordergrund. Der Tag bot zahlreiche Gelegenheiten für Gespräche, Austausch und gemeinsames Erleben inmitten einer eindrucksvollen Weinlandschaft.
Wir danken unseren Gastgebern in Mayschoß-Altenahr für ihre Herzlichkeit und Offenheit – und allen Mitreisenden für diesen unvergesslichen Tag im Zeichen des Weins, der Natur und der Verbundenheit.





Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie: https://www.winzerfreunde-ruesselsheim.de/bildergallerie/